Cyber Security

//

Cyber Security

Die IT-Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Softwareentwicklung. Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Lösungen, sei es für die interne Kommunikation, für die Verwaltung von Kundendaten oder für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen. Dabei entstehen auch immer mehr Angriffspunkte für Cyberkriminelle, die auf sensible Informationen abzielen. Eine unzureichende IT-Sicherheit kann nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen der Kunden in ein Unternehmen erschüttern.

Wie kann ich die IT Security meines Unternehmens oder Software verbessern?

Penetration Testing

Sie haben eine Web Anwendung oder Plattform bereits mit Ihrem Inhouse Team entwickelt? Wir helfen Ihnen dabei Ihre Anwendung vor der Veröffentlichung oder während des aktiven Betriebes auf mögliche Schwachstellen zu untersuchen. Dabei unterstützen wir Ihr Team punktuell oder begleitend in der Problemanalyse und Fehlerbehebung.

Konzeption Sicherheitsarchitektur

Die Konzeption einer Sicherheitsarchitektur ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung von sicheren Software Systemen und Anwendungen. Wir unterstützen Sie in der Entwicklung und sind Ihr Diskussionspartner, um ein angemessenes Schutzniveaus für sensible Daten und Systeme zu schaffen.

Gegenmaßnahmen: Social Engineering

Häufig sind die Algorithmen nicht mehr das primäre Problem. Cyberangriffe zielen häufig auf Implementierungsfehler oder den Menschen. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Mitarbeiter für Social Engineering Angriffe zu sensibilieren. Durch unseren eigenen Schwerpunkt in der Software Entwicklung sind wir in der Lage auch für fortgeschrittenere Gruppen, wie einem Entwicklungsteam, besondere Schwerpunkte zu setzen.

Liquam Geschäftsführung Sebastian Karger und Sven Kramer

KANN ES LOS GEHEN?

Sie möchten mit uns über eine Idee oder ein konkretes Projekt sprechen?
Wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht!

IT SECURITY IN DER SOFTWARE ENTWICKLUNG

Cyber-Sicherheit ist ein wesentliches Thema für jedes Unternehmen, insbesondere für Software-Entwicklungsteams. Die Cyber-Bedrohungen haben in den letzten Jahren zugenommen, und Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie angemessene Maßnahmen ergreifen, um ihre Systeme und Daten zu schützen.

Für Software-Entwicklungsteams bedeutet dies, dass sie sicherstellen müssen, dass ihre Software sicherheitsbewusst entwickelt und implementiert wird. Die Software-Entwickler müssen in der Lage sein, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beseitigen, bevor es zur Veröffentlichung der Software kommt. Durch den Einsatz von automatisierten Tests auf Sicherheitslücken, organisatorischen Maßnahmen oder durch die Implementierung von Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrollen erreichen wirein höheres Sicherheitsniveau in der IT-Infrastruktur und schützen somit vertrauliche Daten und sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch.

Das Entwicklerteam oder allgemeine Mitarbeiter eines Unternehmens  sind regelmäßig in ihrem Sicherheitsbewusstsein zu schulen, um sicherzustellen, dass sie über die neuesten Sicherheitsbedrohungen und -praktiken informiert sind. Um sicherzustellen, dass die entwickelte Software den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht, kann man regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits durchführen.

Unternehmen sollten darüber hinaus auch sicherstellen, dass sie eine ganzheitliche Cyber-Sicherheitsstrategie verfolgen, die den Schutz von Daten, Systemen und Mitarbeitern umfasst.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Cyber-Sicherheit ein wesentliches Thema für jedes Unternehmen ist, und dass Software-Entwicklungsteams eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Software spielen.

Icon Team

WER SIND WIR?

Liquam-Software besteht aus Inhouse Software Entwickler*innen und Product Ownern aus der Region Hamburg in Deutschland. Unser Fokus liegt auf der individuellen Entwicklung von Web-Technologie gestützter Software.

Gemeinsam entwickeln wir Ihre Vision unter Verwendung modernster Technologien und agiler Methoden zur Marktreife und betreuen diese bei Bedarf auch langfristig.